R S W
HARD WIRED #98
Vic Vaughn in grauem Sakko mit grüner Krawatte,
hinter ihm die bekannte grün-weiß-schwarze Studiowand von RSW. Im Hintergrund:
Schnelle Schnitte von Halos Gorilla Press gegen LeGrand, Trevins
Backstage-Gebrüll, und schließlich Drian Vandens vom Referee erhobener Arm.
Vic Vaughn: „Ladies and Gentlemen – willkommen zur
letzten Station vor Full Force Impact! Willkommen zu Hard Wired 98! Ich bin Vic
Vaughn – und was für eine Ausgabe liegt hinter uns!? Die letzten beiden
Viertelfinals des großen Turniers stehen heute Abend an, doch zuvor… müssen wir
auf das blicken, was bereits geschehen ist.“
Kurze Einblendung: Halo zerquetscht LeGrand mit der
Avalanche, dann hebt er ihn per Gorilla Press aus…
„Halo. Das Monster. Der Mann, der in Japan Legenden besiegte und selbst zur
Legende wurde. Der Mann, der in Nordamerika endlich angekommen ist. Der Mann… der François LeGrand beim
letzten Hard Wired zur Aufgabe zwingen konnte. Halo zieht ins Halbfinale
ein – nach einer Machtdemonstration, die selbst langgediente RSW-Fans staunen
ließ.“
Schnitt auf Scott Trevin und seinen
Wahnsinns-Blicks.
„Und dann… der Psychomaniac Scott Trevin. Im Backstagebereich noch ein einziger brodelnder
Vulkan, der bereit war, seinen Gegner zu zerstampfen – bis dann der Knall kam:
Der Gegner war kein Geringerer als Drian Vanden. Der
Rückkehrer. Und was dann passierte war ein echter Schock: Drian Vanden besiegte
Scott Trevin. Und zieht ebenfalls ins Halbfinale ein.
Doch heute stehen noch zwei weitere Viertelfinals auf dem Programm.“
Einblendung: Phil Turner vs. Ghodirah.
„Phil Turner trifft er auf einen Gegner, den er
kennt, aber vielleicht nie in dieser Form erlebt hat: Ghodirah. Die Urgewalt
kommt mit einer vernichtenden Siegesserie im Rücken. Die Frage ist: Kann Turner
das Unkontrollierbare zähmen?“
Einblendung: Jack Vegas vs. J-Starr
„Und zu guter Letzt: Jack Vegas, der Muskelprotz.
Das Großmaul. Gegen J-Starr, den überraschenden Rückkehrer
ohne Angst aber ebenfalls mit großer Klappe. Zwei völlig verschiedene
Typen und nur einer kann es zu Full Force Impact schaffen.“
„Zwei Plätze sind noch zu vergeben. Und dann… ist alles
bereit. Für FULL FORCE IMPACT. Für den größten Event
des Jahres bei Rising Star Wrestling.“
Schnitt in die Arena, wo bereits Van Halens „Aint Talking Bout Love“ durch die Boxen dröhnt. Phil Turner läuft bereits über
die Rampe zum Ring.
Franky Van Beuten: „Da ist Phil Turner!
Unerschütterlich, doch heute steht er vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe.“
Luke Miller: „Das hier ist
ein echtes David-gegen-Goliath-Match, nur dass David heute nicht gegen einen
großen Mann kämpft, sondern gegen ein unberechenbares Monster! Turner ist der
leichteste Teilnehmer dieses Schwergewichtsturniers und der Einzige, der sowohl
im Zero G-, als auch nun im Full Force Titel Turnier antritt.“
Turner klatscht mit einigen Fans ab, bleibt kurz
stehen, schaut ins Publikum und steigt dann in den Ring.
Franky Van Beuten: „Und trotzdem – und das sag ich
mit aller Deutlichkeit – Phil Turner ist nicht
chancenlos, weil er Wrestling lebt. Weil er sein Herz nicht in Worte packt,
sondern in jeden Griff, jede Aktion.“
Luke Miller: „Aber das gilt nur, wenn sich beide
dran halten – und Ghodirah hat in den letzten Wochen gezeigt: Für ihn gelten
andere Gesetze. Andere Naturgesetze.“
Das Publikum reagiert mit anerkennendem Applaus auf
den Home Town Hero – der Respekt ist spürbar. Turners Theme verklingt – die
Kamera schwenkt zur Stage, die Lichter werden dunkler und die Stimmung kippt
spürbar.
Torche - Meanderthal hämmert aus den Boxen. Dunkelheit. Dann ein zuckender Lichtblitz. Und
da ist er – Ghodirah. 2,08 Meter groß, 175 Kilo schwer, gehüllt in schwarze
Lederhose. Sein Blick ist kalt und leer, sein Gesicht kantig, seine Augen
finster. Die langen schwarzen Haare hängen klatschnass über die Schultern,
während er langsam die Rampe hinabschreitet wie ein Albtraum auf zwei Beinen.
Hinter ihm erscheint Lew Anderson und scannt mit
durchdringendem Blick das Publikum, die Kameras und den Gegner. In feinem schwarzen Anzug bleibt er dicht hinter seinem Monster.
Franky van Beuyten: „Meine Güte… man sieht’s in
Phil Turners Gesicht. Der weiß genau, was da gleich auf ihn zurollt.“
Luke Miller: „Lew Anderson hat’s geschafft, ihn
noch gefährlicher zu machen.“
Am Fuß der Rampe angekommen, bleibt Ghodirah
stehen. Die Kamera zoomt auf sein Gesicht. Dann klettert er über das oberste
Seil in den Ring, ohne mit der Wimper zu zucken. Phil Turner bleibt in seiner
Ecke, die Hände auf Hüfthöhe, bereit, aber seine Augen verraten, dass er
Respekt hat.
Franky van Beuyten: „Turner ist technisch
überragend, aber das hier ist ein Test wie kein anderer. Das ist der
Luke Miller: „Und Ghodirah hat sich diesen Full
Force Titel schon einmal geholt. Heute beginnt seine
FULL FORCE CHAMPIONSHIP
Tournament Quarter Finals
Singles Match – 1 Fall – No Time Limit
PHIL TURNER -VS- GHODIRAH
Referee: Chris Barrington
Das Läuten der Glocke ist
kaum verklungen, da setzt sich Ghodirah bereits in Bewegung. Langsam, aber mit
der unaufhaltsamen Präsenz einer Lawine stapft er aus seiner Ecke, die Pranken
weit vorgestreckt, bereit, sich Phil Turner einfach zu greifen. Doch Turner
bleibt in Bewegung, tänzelt nach links, nach rechts, macht einen Ausfallschritt
zurück. Er kennt das Spiel: Nähe ist Gefahr. Kontakt bedeutet Schmerz. Also
bleibt er auf Distanz, schaut konzentriert auf Ghodirahs Fußarbeit, analysiert,
wartet.
Franky van Beuyten: „Turner
versucht es mit Geschwindigkeit und Verstand – das ist der richtige Weg gegen
einen
Luke Miller: „Aber wehe,
der kriegt ihn einmal richtig zu fassen, Franky – dann ist das hier schneller
vorbei, als du ‘Ghodirannihilation‘ sagen kannst.“
Ghodirah schlägt aus,
versucht eine frühe Clothesline, doch Turner duckt sich geschickt darunter,
federt in die Seile – Dropkick gegen das Knie! Kein voller Treffer, aber genug,
dass Ghodirah leicht aus dem Gleichgewicht gerät. Turner bleibt dran. Zwei
schnelle Low Kicks gegen das Standbein, einer gegen die Seite – die Zuschauer
klatschen im Takt mit, feuern ihn an. Jeder Tritt ein kleines Ausrufezeichen,
jeder Ausweichschritt ein Akt der Präzision. Ghodirah wankt nicht, aber er hält
kurz inne.
Franky van Beuyten: „Turner
bearbeitet das Fundament – genau das muss er tun! Bring den Riesen auf ein
Knie, und du hast eine Chance!“
Luke Miller: „Aber das ist
wie ein Nashorn mit einer Büroklammer zu pieksen – du brauchst mehr als das, um
Ghodirah zu stoppen!“
Ghodirah fährt herum,
versucht Turner mit einem plötzlichen Big Boot zu erwischen – doch Turner
taucht erneut weg, rutscht unter dem ausgestreckten Bein hindurch, springt
zurück auf die Beine und tritt mit voller Wucht gegen die
Oberschenkel-Innenseite des Monsters. Der erste echte Effekt: Ghodirah grunzt. Kurz
nur. Doch Turner sieht es – und das Publikum auch. Ein Lebenszeichen. Ein
erster kleiner Knacks im Beton. Die Fans stehen nun fast. Der Underdog will es
erzwingen – aber noch ist er nicht in Sicherheit.
Franky van Beuyten: „Das
ist der beste Matchbeginn, den sich Phil Turner erträumen konnte!“
Luke Miller: „Aber ein
Albtraum braucht nur eine Sekunde, um dich zu verschlingen, Franky – und dieser
Albtraum heißt Ghodirah!“
Ghodirah wuchtet sich ein
weiteres Mal vor, die riesigen Pranken ausgestreckt
wie Fangarme eines Monsters – doch Phil Turner taucht unter dem Griff hindurch,
rollt sich flink ab und feuert im nächsten Moment erneut einen gezielten Low
Kick gegen Ghodirahs Oberschenkel. Ein dumpfer Aufprall, ein wütendes Knurren
des Giganten, der sich irritiert umdreht, aber wieder ins Leere greift. Turner
ist schon hinter ihm, wechselt flink die Seite, erneut ein Kick, diesmal ans
Schienbein. Die Fans in der Halle stehen wie elektrisiert – jede Bewegung des
Kanadiers wird begleitet von rhythmischem Klatschen, von Zurufen und der
Hoffnung, das Unmögliche zu erleben.
Franky van Beuyten:
„Ghodirah wirkt verwirrt, Luke! Der weiß gar nicht, wo der Kleine ist – Turner
ist überall und nirgendwo!“
Luke Miller: „Er benutzt
seine Geschwindigkeit wie eine Waffe!“
Ghodirah stampft mit einem
Fuß auf, dreht sich herum – doch Turner nutzt genau diesen Moment. Mit einem
tiefen Abtauchen unter dem ausgestreckten Arm des Riesen sprintet er in die
Seile, federt zurück – und rutscht in vollem Tempo mit einem Dropkick gegen
Ghodirahs rechtes Knie. Der Gigant verliert das Gleichgewicht, rudert mit den
Armen – und knickt ein! Ghodirah geht auf ein Knie – und das Publikum
explodiert!
Turner richtet sich mit
beiden Fäusten in der Luft auf, die Halle brüllt im Chor auf, begleitet von
einem Kameraschwenk über das ekstatische Publikum. Die Ränge beben. Phil Turner
atmet tief durch, ein Schweißtropfen rinnt ihm über die Stirn, aber sein Blick
ist entschlossen. Jetzt hat er den Riesen zumindest kurz zum Wanken gebracht.
Franky van Beuyten: „Turner
bringt Ghodirah auf die Knie! Hörst du das Publikum, Luke?!“
Luke Miller: „Die Fans
RASTEN aus! Niemand hat das kommen sehen – aber das hier ist Phil Turners
Moment!“
Ghodirah schüttelt benommen
den Kopf, wütend, angestachelt, aber Turner bleibt wachsam. Er tänzelt um den
Knierenden herum, prüft die Distanz – bereit, den nächsten Angriff zu setzen.
Die Sensation scheint greifbar nah. Ghodirah stützt sich mit einer Hand am
Boden ab und beginnt, sich langsam wieder aufzurichten – doch Phil Turner sieht
seine Chance. Mit einem kurzen Sprint setzt er an und hämmert sich mit einem
tiefen Shoulder Tackle gegen Ghodirahs bereits angeschlagenes Knie – diesmal
von hinten. Der Riese schreit auf, sackt erneut auf ein Knie zurück, die
Ringmatte bebt unter der Wucht des Aufpralls. Turner, hellwach und
entschlossen, wirft sich sofort in Position und greift sich das verletzte Bein
– der Ansatz zum Ankle Lock!
Die Fans springen auf,
viele mit erhobenen Fäusten, einige schreien bereits in Vorfreude, als Turner
das Bein eindreht und versucht, die Halteposition zu finden. Doch genau in dem
Moment, als der Griff sich zu schließen droht, zuckt Ghodirahs massiges Bein
einmal heftig durch die Luft – und trifft Turner mit voller Wucht in die Brust.
Turner wird regelrecht weggeschleudert und landet hart auf dem Rücken, rollt
sich ab, doch bleibt benommen liegen. Ghodirah dreht sich mit einem
animalischen Brüllen herum, die Augen weit aufgerissen, die langen schwarzen
Haare hängen ihm wild ins Gesicht.
Franky van Beuyten: „TURNER
HATTE IHN! EINEN MOMENT NOCH! EINEN VERDAMMTEN MOMENT!“
Luke Miller: „Aber dieser
verdammte Ghodirah ist wie ein Biest im Käfig! Schau dir den an, Franky – so
ein Mensch sollte nicht existieren!“
Das Publikum tobt trotzdem,
auch wenn Turner im Moment auf dem Rücken liegt – denn sie haben gesehen, wie
nah er dran war. Wie der Kanadier den Koloss fast in einen Aufgabegriff
gezwungen hätte. Ghodirah schnaubt wie ein Stier, stampft auf, die Zähne
gebleckt, während er langsam auf Turner zuschreitet. Mit einem plötzlichen Satz
stürzt er nach vorne und erwischt Turner diesmal an der Schulter – ein einziger
massiver Prankenhieb zwingt den Kanadier fast zu Boden. Turner stolpert zurück,
kommt ins Straucheln, wird von Ghodirah an den Haaren gepackt – doch mit der
Routine eines Veteranen und seiner Spritzigkeit taucht Turner unter dem
nächsten Schlag hindurch und rollt sich ab.
Franky van Beuyten: „NEIN!
Nein! Turner entwischt wieder – WIE EIN SCHATTEN IM STURM!“
Luke Miller: „Ghodirah
kriegt ihn einfach nicht zu fassen! Der ist wie ein Bär, der versucht, einen
Kolibri zu zerquetschen!“
Turner springt auf, klopft
sich im Lauf rhythmisch auf den Oberschenkel, geht sofort wieder in
Lauerstellung, die Arme tief, die Knie gebeugt. Ghodirah dreht sich schwer
atmend um, seine Brust hebt und senkt sich. Da kommt auch schon der nächste
Tritt: Turner trifft mit einem gezielten Low Kick gegen Ghodirahs rechtes Bein,
dann noch einer, diesmal tiefer gegen das Knie und wieder zuckt der Koloss
zurück. Der nächste Kick trifft die Innenseite des Oberschenkels. Ghodirah
tritt aus – ins Leere. Der Riese ist wütend, aber Turner ist konzentriert wie
nie zuvor. Das Publikum klatscht im Rhythmus, feuert Turner an, der einen
weiteren Kick landen kann – dann noch einen, und Ghodirah muss zurückweichen.
Franky van Beuyten: „Phil
Turner hat einen Plan! Und er hat verdammt noch mal die Technik, um ihn
umzusetzen!“
Luke Miller: „So was hab
ich selten gesehen, Franky!“
Mit einem schnellen Blick
auf die Seile weiß Turner, was jetzt kommen muss. Er stürmt los, springt aufs
zweite Seil und katapultiert sich mit einem perfekten Missile Dropkick durch
die Luft – beide Füße krachen mit voller Wucht gegen Ghodirahs Brust! Der
Aufprall hallt durch die Halle, Ghodirahs massiver Oberkörper wankt – und dann
passiert das, worauf die Fans gehofft hatten: Der Riese taumelt. Schwer,
schwankend, wie ein einstürzender Pfeiler. Er geht nicht zu Boden, aber er
kippt rückwärts in die Ecke, knallt zwischen die Polster – seine Arme hängen
über dem obersten Seil, seine Beine federn kurz nach, dann steht er reglos da.
Franky van Beuyten:
„MISSILE DROPKICK! Und er HAT IHN! Der Gigant schwankt! Der Gigant wankt!“
Luke Miller: „…und jetzt
hängt er in der Ecke wie ein kaputter Boxautomat! Turner ist dran – Turner ist
DRAN!“
Phil Turner landet
leichtfüßig, kaum abgefedert, und zögert keine Sekunde. Mit einem Aufschrei
springt er hinterher, drischt in der Ringecke mit gezielten Ellbogenstößen auf
Ghodirah ein – links, rechts, links, wieder links! Die Fans zählen jeden
Treffer laut mit, feuern ihn frenetisch an, während der Kanadier weiter auf das
angeschlagene Monstrum einhämmert. Ghodirah wirkt kurz orientierungslos, kann
nur noch mit dem Arm abblocken.
Franky van Beuyten: „Er
kriegt ihn ins Wanken! Turner zerlegt Ghodirah in der
Ecke!“
Luke Miller: „Das Publikum
DREHT DURCH! So viel Bewegung hab ich auf diesen Rängen lange
nicht gesehen! Phil Turner bringt hier gerade
Turner holt tief Luft,
weicht kurz zurück, nimmt noch einmal Anlauf – und packt sich Ghodirahs Nacken.
Mit einem schnellen Ruck reißt er den Koloss aus der Ecke, will mit einem
Bulldog nachsetzen, will ihn mit voller Wucht auf die Matte reißen – doch
Ghodirah stemmt sich mit schierer Gewalt dagegen. Mitten in der Bewegung bleibt
er stehen, beugt sich nach unten, hakt Turner unter die Hüfte – und dann fliegt
Turner.
Franky van Beuyten: „OH OH!
BACK BODY DROP!!“
Luke Miller: „Der Bulldog
ist schön gedacht, aber Ghodirah ist halt ein Mauerwerk! Turner segelt da durch
die Luft wie ein Papierflieger!“
Mit einem verächtlichen
Fauchen schleudert Ghodirah seinen Gegner über sich hinweg. Turner segelt in
einem hohen Bogen rücklings durch die Luft, klatscht hart auf die Matte – die
Landung ist alles andere als sanft. Die Zuschauer zucken zusammen, einige
schreien auf. Ghodirah richtet sich auf, schwer atmend, seine langen schwarzen
Haare hängen ihm wild ins Gesicht. Sein Blick ist finster. Eine erste Spur von
Zorn blitzt in den dunklen Augen auf – die erste Gelegenheit zur Bestrafung ist
gekommen.
Luke Miller: „Jetzt wird’s
gefährlich.“
Turner kommt nur langsam
wieder auf die Beine, noch benommen vom harten Back Body Drop – da packt
Ghodirah schon zu. Mit einer Pranke krallt er sich den Kanadier an der Brust,
zieht ihn ruckartig hoch, schaut ihm finster in die Augen – und dann lässt er
es krachen.
PATSCH! – ein brutaler Chop
durchfährt die Halle wie ein Peitschenhieb. Turner schreit auf und fällt sofort
wieder zu Boden, zusammengesunken wie ein Kartenhaus. Die Zuschauer stöhnen auf,
manche halten sich instinktiv die Brust, als könnten sie den Schmerz selbst
fühlen.
Franky van Beuyten: „Das
hat man bis ins Parkdeck gehört!“
Luke Miller: „Turner
braucht nen neuen Brustkorb!“
Ghodirah atmet schwer, doch
mit einer unaufhaltsamen Entschlossenheit zieht er Turner wieder auf die Beine.
Mit einem donnernden Knurren packt er ihn am Handgelenk – und schleudert ihn
mit einem Whip-In quer durch den Ring. Turner rennt los, ungewollt, mit voller
Wucht, wie eine menschliche Kanonenkugel, prallt in die gegenüberliegenden
Seile – und als er zurückfedert, wartet Ghodirah schon.
BÄMM! – ein gewaltiger Big
Boot trifft Turner mitten ins Gesicht. Der Aufprall klingt wie ein Autounfall.
Turner wird von den Beinen gerissen und fällt flach auf den Rücken, die Arme
von sich gestreckt, völlig ausgeknockt wirkend.
Ghodirah kniet neben dem
regungslosen Turner, blickt einmal verächtlich ins Publikum – und dann hämmert
er seine Pranke erneut in Turners Haar, zieht ihn hoch wie eine lästige Puppe,
schultert ihn mit scheinbar müheloser Kraft in den Fireman’s Carry, und dreht
sich zur Mitte des Rings.
Ein kurzer Anlauf, dann
schleudert er ihn mit einem Samoan Drop auf die Matte. Die Wucht des Aufpralls
lässt selbst das Top Rope vibrieren. Ghodirah steht sofort wieder, packt Turner
erneut, hebt ihn diesmal kopfüber – Vertical Suplex! Er hält ihn oben… eine
Sekunde… zwei… das Blut rauscht dem Publikum schon vom Zuschauen in den Kopf…
BÄMM! – Turner kracht erneut auf die Matte.
Doch Ghodirah lässt nicht
locker. Ohne auch nur durchzuatmen, zieht er Turner ein drittes Mal hoch… der
Kanadier taumelt, kaum noch bei Bewusstsein – und Ghodirah greift zu.
Er hievt den Kanadier in
die Luft, dreht sich mit einer brutalen Eleganz um die eigene Achse – und zieht
die Ghodirannihilation durch! Der Black Hole Slam schlägt voll ein, Turner
kracht auf die Matte, als hätte man einen Baum gefällt.
Chris Barrington geht
sofort zu Boden – ONE!
TWO!
THREE!
Sieger nach 05:12 Minuten via Pinfall: Ghodirah
Franky van Beuyten: „GOTTSEIDANK hat er aufgehört!“
Luke Miller: „Ghodirah zieht in das Halbfinale bei
Full Force Impact ein – aber Phil Turner hat einen neuen Rekord aufgestellt und
über fünf Minuten durchgehalten!!“
Ghodirah steht langsam auf und blickt auf den
regungslosen Körper seines Gegners herab. Dann reißt Lew Anderson draußen den
Arm hoch, als hätte er gerade den Weltuntergang angekündigt, während Ghodirah
still über den Sieg hinwegmarschiert, als sei es nichts.
BACKSTAGE
Jason N. Genious lehnt mit
verschränkten Armen an der Wand im Gang vor dem Büro des General Managers als
Owen Parkman mit einem Klemmbrett unterm Arm den Flur entlangkommt. Genious
fängt ihn ab und tritt ihm direkt in den Weg.
Jason N. Genious: „Mister
General Manager!“
Parkman wirkt bereits
genervt ob der ironisch-respektvollen Ansprache.
„Ich hab gerade eben ’nen
kurzen Blick auf die Card geworfen. Duran Arlington gegen
Scott Trevin… im Main Event? Heute? In nicht
mal 48 Stunden verteidigt der Typ den Zero G Title gegen
Parkman bleibt stehen.
Owen Parkman: „Und was
genau willst du mir damit sagen, Jason?“
Jason N. Genious: „Ich will
dir sagen, dass das unfassbar plump ist. Du willst, dass
Owen Parkman atmet hörbar
ein, sein Blick wird scharf.
Owen Parkman: „Du
Schwachkopf mischst dich in Dinge ein, die dich einen Scheißdreck angehen!“
Er deutet mit dem
Klemmbrett auf Genious.
Owen Parkman: „Der Main
Event war bis heute überhaupt nicht fix – weil erst
seit Ende der letzten Show klar ist, dass Trevin nicht mehr im Turnier ist! Und
Duran Arlington ist aktuell der einzige Titelträger
dieser Liga. Der gehört verdammt noch mal in den Main Event!
Jason N. Genious schnauft
verächtlich, geht einen Schritt auf Parkman zu, die Stimme jetzt lauter und
wütender.
Jason N. Genious: „Du
kannst mir erzählen, was du willst – ich weiß, dass du dir das ganz bewusst als subtile Hilfe für deinen alten Zögling Clifton ausgedacht
hast…“
Er zeigt mit dem Finger
direkt auf Parkmans Brust.
Jason N. Genious: „Ich bin
nur hier, um dich zu warnen: Ich durchschaue deine ganzen Spielchen. Und bei
mir ziehst du solche Nummern nicht ab. Egal, was du dir noch so ausgedacht
hast: Mit mir machst du sowas nicht.“
Nun tritt Parkman
bedrohlich nah an den Austral Alien heran und steht ihm fast Kopf an Kopf
gegenüber.
Owen Parkman: „Ich glaube,
du verwechselst hier unsere Positionen! Jetzt warne ICH dich, du paranoider
Irrer – das ist jetzt das zweite Mal seit meiner
Amtseinführung, dass du mir in die Quere kommst und es wird kein drittes Mal
geben. Erinnerst Du dich noch daran, dass ich Dir explizit meine Antwort in
meiner Funktion als General Manager Owen Parkman und nicht als Wrestler Owen
Parkman gegeben habe?“
Jason N. Genious weicht
keinen Schritt zurück.
Jason N. Genious: „Ja! Und? Tu dir keinen Zwang an, was hast du mir denn zu sagen?“
Parkman und Genious blicken
sich nun mit finsterer Miene an.
Owen Parkman: „Ich hätte
gar nichts gesagt… ich hätte dir deine verdammten Zähne rausgeschlagen!“
Ein wenige
Sekundenbruchteile währender, intensiver Stare-Down folgt, an
dessen Ende Jason N. Genious leicht grinsend nickt.
Jason N. Genious: „Du
entlarvst dich schneller, als dir lieb ist, Parkman!“
Der Austral Alien zieht
weiter und lässt einen wutschnaubenden General Manager zurück.
„Jack Vegas“ von Mnemic läuft bereits und das gleichnamige Schwergewicht
betritt unter den Buh-Rufen der Fans die Rampe.
Franky van Beuyten: „Während hier gerade Jack Vegas
zum Ring stolziert, muss ich sagen: Ich bin echt schockiert von dem, was ich da
gerade gehört habe.“
Luke Miller: „Schockiert trifft es ganz gut. Ich
glaub, Genious hat da gar nicht so Unrecht!
Franky van Beuyten: „Oder Genious ist einfach
komplett überdreht. Er ist unberechenbar, aggressiv,
hat Paranoia im Blut. Vielleicht war das nur ein weiterer
Versuch, Parkman zu provozieren. Vielleicht ist Genious das eigentliche
Problem.“
Luke Miller: „Vielleicht stimmt auch beides ein
bisschen. Ich mein, der Austral Alien ist sicher kein
Sympathiepreis-Träger – aber Parkman darf man auch mit einer gewissen Skepsis
betrachten. Und diese Gewaltandrohung? „Ich hätte dir
die verdammten Zähne rausgeschlagen?“ Entschuldigung –
das ist unser General Manager?“
Franky van Beuyten: „Wir haben also einen
paranoiden Irren auf der einen Seite… und einen unberechenbaren General Manager
auf der anderen. Und mittendrin: Duran Arlington. Der
Mann, der seit Wochen auf dem absoluten Top-Level performt – und jetzt gegen
einen durchgedrehten Psychomaniac ranmuss, der ihm körperlich komplett
überlegen ist.“
Luke Miller: „Dieser Main Event heute könnte
Franky van Beuyten: „Wir bleiben dran – aber jetzt
erstmal: Jack Vegas hat den Ring erreicht und wir warten auf seinen Gegner.“
Die
Franky van Beuyten: „Da isser, Luke! Die
Luke Miller: „Und das aus gutem Grund. Der Typ hat
Power, der hat Charisma und der ist bereit für seine große Chance!“
J-Starr marschiert in lässigem, rhythmischem
Schritt Richtung Ring, klatscht abwechselnd Hände der Fans ab, die sich an der
Barrikade drängen. Immer wieder bleibt er stehen, gibt ein High Five, scherzt
mit Kindern oder zeigt spontan einen kleinen Dance-Move – das Publikum frisst
ihm aus der Hand. Als er die Ringtreppe erreicht, dreht er sich noch einmal zur
Crowd, schlägt sich auf die Brust und genießt den ohrenbetäubenden Jubel.
J-Starr steigt mit einem schwungvollen Schritt über das zweite Seil in den
Ring. Dort erklimmt er die Ringecke, reißt beide Fäuste in die Luft und zeigt
auf den RSW-Schriftzug über dem Entrance-Tron, während grüne Spotlights von
allen Seiten ihn fokussieren.
Franky van Beuyten: „Wenn er dieses Momentum nutzt,
Luke, dann hat Jack Vegas hier ein echtes Problem!“
Luke Miller: „Er muss es
aber auch konditionell durchziehen, das ist der Schlüssel bei J-Starr. Denn
wenn der Akku leer ist, wird’s bitter. Das gilt aber
für beide.“
Doch noch sieht man davon nichts. J-Starr ist bereit, motiviert bis in die Haarspitzen und Pierre
Dubois überprüft und instruiert die Kontrahenten.
FULL FORCE CHAMPIONSHIP
Tournament Quarter Finals
Singles Match – 1 Fall – No Time Limit
JACK VEGAS -VS- J-STARR
Referee: Pierre Dubois
Der Gong ertönt
und sofort bricht in der Halle angespannte Stille aus. Jack Vegas steht breitbeinig in seiner Ecke, die
muskulösen Arme verschränkt, ein kaltes, verächtliches Grinsen im Gesicht. Auf
der anderen Seite tanzt J-Starr leichtfüßig auf den Ballen, streckt die langen
Arme seitlich aus, und das Publikum feuert ihn ungebremst an.
Die beiden nähern sich,
langsam, tastend. Vegas hebt provozierend die Hände zum Lock-up – und J-Starr
geht darauf ein. Doch kaum haben sich ihre Hände berührt, schlägt Vegas zu. Ein
brutaler Forearm-Smash knallt ins Gesicht von J-Starr!
Luke Miller: „Da ist er
wieder – der Trickbetrüger!“
Franky van Beuyten: „Nicht
mal zehn Sekunden hat es gedauert und schon ist die Fairness aus dem Fenster
geflogen!“
Vegas setzt sofort nach,
hämmert einen harten Elbow in den Nacken, greift sich J-Starrs langen Arm und
schleudert ihn mit Wucht in die Seile. Doch J-Starr springt elegant über seinen
Kontrahenten hinweg, federt erneut in die Seile, kommt zurück – und trifft mit
einem blitzschnellen Leg Lariat!
Vegas geht zu Boden, rollt
sich fluchend aus dem Ring.
Das Publikum steht hinter
J-Starr, lautstark und euphorisch.
„LET’S GO J-STARR!” *CLAP CLAP CLAPCLAPCLAP*
Vegas klatscht sich
verärgert gegen den Oberschenkel, währenddessen winkt J-Starr den wankenden
Vegas zurück in den Ring.
Franky van Beuyten: „Ein
explosiver Start!“
Luke Miller: „Wenn er das
Tempo aufrechterhält, wird es schwer für Vegas, seine üblichen Spielchen
durchzuziehen. Doch man darf nicht vergessen: Vegas hat mehr Erfahrung, mehr
Gewicht – und eine dreckige Tricksammlung, die dicker ist
als die Kasse seines alten Stripclub-Sponsors. Dieses Viertelfinale ist noch lange nicht entschieden.”
Jack Vegas klettert
fluchend wieder auf den Apron, klammert sich an das oberste Seil – doch J-Starr
ist schon im Lauf. Ein irrer Dropkick katapultiert ihn quer durchs Seilgeviert,
trifft Vegas voll an der Schulter und schickt ihn erneut vom Apron. Jack kracht
mit einem dumpfen Aufprall auf den Hallenboden!
Die Halle explodiert.
Franky van Beuyten:
„J-Starr fliegt heute wie ein Besessener!“
Luke Miller: „Der Mann hat
Energie für zwei – und die Fans geben ihm gerade alles zurück!“
J-Starr steht bereits
wieder, geht zu den Seilen und feuert sich selbst an. Das Publikum tobt – dann
nimmt er Anlauf, federt mit wahnwitzigem Tempo durch die Seile und taucht ab:
SUICIDE DIVE! Volltreffer!
Vegas kracht in die
Absperrung, hält sich das Kreuz, während J-Starr auf den Knien landet, direkt
vor der ersten Zuschauerreihe. Die Fans wollen High Fives – und er gibt jedem
Einzelnen einen.
Franky van Beuyten:
„J-STARR IST ON FIRE! Was für eine Szene! Harlem steht heute in
Dubois beginnt den Count
draußen, doch J-Starr ist längst wieder bei Vegas, schiebt ihn zurück in den
Ring. Der New Yorker steigt sofort aufs Apron, springt auf das oberste Seil –
und setzt zum Flug an: Diving Clothesline! Wieder sitzt der Treffer, Vegas
kippt wie ein gefällter Baum.
Cover von J-Starr!
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Doch J-Starr bleibt dran.
Er zieht den schwereren Vegas mit einem Kraftakt hoch, feuert einen schnelle
Spinning Wheel Kick hinterher, der Vegas gegen die Seile taumeln lässt – dann
greift sich J-Starr dessen Arm, Whip-In in die Ecke – und folgt mit einem irren
Corner Splash mit Anlauf! Vegas sackt in der Ecke zusammen, halb auf den Knien.
J-Starr aber denkt gar
nicht daran, nachzulassen. Er zieht Vegas aus der Ecke – und will das Publikum
sehen. Die Fans stehen.
Er geht aufs zweite Seil.
Streckt die Faust gen Himmel.
„SLAM – DUNK!!“
Er springt – Top Rope Flying
Axe Kick – Slamdunk! Direkt ins Genick von Vegas!
Vegas liegt flach, J-Starr
rollt sich in die Mitte – COVER!
ONE!
TWO!
THR… KICKOUT!
J-Starr schaut kurz
ungläubig zum Ref, dann wechselt der Blick wieder zu seinem Gegner. Er atmet
einmal tief durch, die Arme auf den Knien abgestützt. Der Jubel um ihn herum
ebbt kaum ab, die Fans rufen seinen Namen in Sprechchören, während er langsam
aufsteht und Vegas ins Auge fasst. Der liegt noch immer schwer atmend am Boden,
die Hände schützend über dem Nacken.
Franky van Beuyten:
„J-Starr hat den Slamdunk voll getroffen! Vegas war ganz knapp davon entfernt,
rauszufliegen!“
Luke Miller: „J-Starr muss
jetzt den Sack zumachen!“
J-Starr nickt sich selbst
zu, dann zerrt er Jack Vegas mit viel Mühe auf die Beine. Kurzer Whip-In – doch
Vegas blockt! Kontert! Reißt J-Starr mit einer kurzen Clothesline fast aus den
Stiefeln!
Die Crowd stöhnt laut auf.
Vegas bleibt am Boden knien, schüttelt sich, hält sich den Nacken. Dann beginnt
er, sich langsam aufzurichten – mit einem hässlichen Grinsen im Gesicht.
Luke Miller: „Und da ist es
wieder! Genau das ist Vegas’ gefährlichste Waffe –
seine Zähigkeit. Der ist wie Unkraut.“
Vegas zieht sich an den
Seilen hoch, winkt dann höhnisch in Richtung Publikum. Die Buhrufe prasseln nieder
– doch der Muskelberg grinst nur, greift nach J-Starr, hebt ihn an… und
schleudert ihn mit einem brutalen Belly-to-Belly Suplex quer durch den Ring!
Franky van Beuyten:
„Verdammt, J-Starr ist gerade drei Meter geflogen!“
Vegas stapft hinterher, legt
einen Unterarm in J-Starrs Gesicht, drückt ihn auf die Matte. Der Referee
zählt:
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Vegas knurrt. Er packt
J-Starr sofort wieder, zieht ihn an den Haaren hoch, dann folgt ein harter Body
Slam, direkt in die Mitte des Rings. Vegas läuft in die Seile, nimmt Schwung –
Jumping Knee Drop! Direkt auf die Brust von J-Starr!
Cover!
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Die Fans sind jetzt laut,
schreien J-Starrs Namen. Vegas steht, tritt wütend auf den am Boden liegenden
Gegner ein, immer wieder, dann zieht er ihn an den Arm hoch… hebt ihn sich auf
die Schultern!
Franky van Beuyten: „Oh
nein, jetzt kommt der Jackpot!“
Luke Miller: „Wenn Vegas
den durchzieht, ist hier Schluss!“
Doch J-Starr zappelt! Dreht
sich! Konter in einen Sunset Flip! Vegas kippt nach hinten – Roll-Up!
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Vegas rollt sich raus – und
wird mit einem blitzschnellen Scissors Kick von J-Starr überrascht! Die Halle
bebt!
Franky van Beuyten: „Das
war aus dem Nichts!“
Luke Miller: „Der Junge hat
noch was im Tank – und der Big Man wankt!“
Vegas taumelt… bleibt
irgendwie auf den Beinen… und J-Starr rennt los, federt aus den Seilen, springt
hoch – Lou Thesz Press! Volle Wucht auf Vegas! Fäuste prasseln auf dessen Stirn
ein!
Die Crowd ist komplett aus
dem Häuschen, während J-Starr sich aufrappelt und Richtung Ringecke deutet. Er
will fliegen.
J-Starr klettert mit
letzter Kraft auf das oberste Seil – die Fans stehen auf den Sitzen, andere
halten den Atem an. J-Starr hat die Arme weit ausgebreitet – HANGOVER! Der 360°
Top Rope Legdrop trifft mit voller Wucht!
Franky van Beuyten:
„HAAAAANGOVEEEER!!“
Luke Miller: „Das war’s,
das muss es gewesen sein! COVER!!“
J-Starr schleudert sich auf
Vegas, hakt das Bein ein.
ONE!
TWO!
THR… KICKOUT!
Die Fans schlagen sich
entgeistert die Hände vors Gesicht. J-Starr rollt sich zur Seite, die Augen
weit aufgerissen – er kann’s nicht fassen.
Luke Miller: „Wie zum
Teufel hat Vegas das ausgehalten?!“
Franky van Beuyten: „Das
war Millimeterarbeit! Da hätte der Ringrichter auch durchzählen können – aber
es war ganz knapp!“
J-Starr ist wieder oben,
atmet schwer, ruft sich selbst anfeuernd etwas zu. Er zerrt Vegas langsam hoch,
will wohl direkt nachsetzen, vielleicht mit dem J-Flip – doch Vegas holt
plötzlich aus… und trifft J-Starr mit einem brutalen Low Blow!
Die Crowd buht wütend los.
J-Starr krümmt sich, sackt auf die Knie – und Referee Pierre Dubois hat nichts
gesehen.
Franky van Beuyten: „OH
COME ON! DAS WAR EIN TIEFSCHLAG!“
Luke Miller: „Und natürlich
sieht Petey das nicht! Wie auch, der stand ja wieder mal auf der falschen
verdammten Seite!“
Franky van Beuyten: „Der
Code of Contesting Conduct gilt halt auch nur, wenn du ihn durchsetzen kannst,
Petey!“
Jack Vegas blickt sich kurz
um, erkennt seine Gelegenheit – und packt J-Starr direkt am Nacken. Mit einem
höhnischen Grinsen schleudert er ihn in die Ringecke. Starr knallt mit voller
Wucht gegen die Polsterung, taumelt einen Schritt zurück – da ist Vegas schon
hinter ihm und hämmert ihm mit einer wuchtigen Lariat in den Nacken.
Luke Miller: „Jetzt ist er
in Fahrt… und das alles nur, weil dieser verfluchte Tiefschlag nicht geahndet
wurde!“
Franky van Beuyten: „Vegas
nutzt die Schwächephase gnadenlos aus!“
Vegas hebt J-Starr jetzt in
die Luft – Vertical Suplex – und hält ihn da lange – schließlich lässt er ihn
fallen. Ein harter Einschlag. J-Starr krümmt sich am Boden. Vegas posiert
daneben, reckt die Faust in die Luft, wird gnadenlos ausgebuht.
Luke Miller: „Die Fans
haben’s nicht vergessen – J-Starr hatte ihn am Rand der Niederlage!“
Franky van Beuyten: „Und
jetzt wird er ausgequetscht wie eine
Vegas zieht J-Starr wieder
hoch, diesmal langsam, genüsslich. Ein harter Knee Lift in den Magen. Dann ein
zweiter. Der New Yorker hängt nur noch an den Seilen, doch die Fans klatschen
im Takt, feuern ihn an. „Let’s go, J-Starr!“, ruft die Menge.
Franky van Beuyten: „Er
lebt noch, Luke! Er lebt noch!“
Luke Miller: „Das ist der
Wahnsinn, wie sehr die Fans hier hinter ihm stehen – aber Vegas hat jetzt das
Kommando, und das ist nie gut.“
Vegas nimmt Anlauf, will
offenbar eine Corner Splash bringen – doch J-Starr springt im letzten Moment
zur Seite, Vegas knallt frontal gegen die Ecke! Die Halle springt auf, J-Starr
schleppt sich zur Mitte.
Luke Miller: „JETZT hat er
vielleicht noch eine Chance!“
Franky van Beuyten: „Wenn
er nochmal hochkommt, dann kann das hier noch kippen!“
J-Starr schüttelt sich,
feuert sich selbst an, das Publikum hinter ihm – er schießt aus der Ecke mit
einer Leg Lariat, trifft Vegas voll am Kiefer! Der Big Man wankt zurück,
J-Starr springt hoch, Lou Thesz Press! Und er hämmert auf Vegas ein! Die Crowd
tobt!
Franky van Beuyten: „Hörst
du das, Luke?! Die Leute rasten aus!“
Luke Miller: „Er kommt
zurück, er kommt wirklich zurück!“
J-Starr steht wieder, läuft
in die Seile – Spinning Wheel Kick! Vegas geht zu Boden, J-Starr ruft in die
Menge, will jetzt den J-Flip zeigen. Er zieht Vegas in die Mitte, hakt ihn ein
– aber Vegas reißt das Bein weg, J-Starr fällt unglücklich aufs Gesicht!
Franky van Beuyten: „Ugh!
Das hat wehgetan!“
Luke Miller: „Und Vegas
nutzt’s sofort aus – COVER!“
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Vegas knurrt, schüttelt den
Kopf – keine Show mehr, jetzt zählt jeder Move. Er packt J-Starr am Nacken,
hebt ihn hoch – Backbreaker! Dann gleich noch einer – und direkt ein Side Walk
Slam hinterher!
Luke Miller: „Jetzt ist er wieder drin. Jetzt hat er das Kommando. Und ich sag
dir: Wenn J-Starr nochmal hochkommt, ist das ein Wunder.“
Franky van Beuyten: „Vegas
will das hier nicht mehr offen halten – er macht ernst.“
Vegas geht in die Knie,
legt J-Starrs Arm über seine Schulter – Modified Sleeper Hold! Er zieht ihn
aufrecht in den Griff, nimmt ihm langsam die Luft. Die Crowd wird wieder laut –
J-Starr schlägt mit der freien Hand gegen Vegas’ Seite, versucht sich zu wehren,
aber Vegas lässt nicht los. Der Mann aus Harlem wirkt benommen – der Kampf um
jeden Atemzug hat begonnen. Die Fäuste ballend, zieht J-Starr die letzten
Reserven aus sich heraus – mit zitternden Beinen kommt er wieder hoch, angefeuert von einem gellenden Fangesang. Er stößt
Vegas mit dem Ellenbogen zurück, nochmal – ein harter Scissors Kick! Vegas
wankt, taumelt rückwärts… J-Starr läuft los – DIVING CLOTHESLINE!! Vegas geht
zu Boden!
Franky van Beuyten:
„LETZTER SCHWUNG! ER IST NOCH NICHT FERTIG!“
J-Starr atmet schwer, zeigt
in die Luft, das Zeichen für den J-Flip. Die Fans springen auf – er hebt Vegas
an, schultert ihn… doch Vegas tritt ihm brutal gegen die Rippen, rutscht aus
dem Griff, springt herum – Jackpot!!
Franky van Beuyten: „NEIN!!
JACKPOT!! TIGERBOMB IN DEN PIN!!“
Luke Miller: „ES IST VORBEI!!“
ONE!
TWO!
THREE!
Sieger nach 11:37 via Pinfall: Jack Vegas
Das Publikum buht lautstark, während Jack Vegas
sich vom am Boden liegenden J-Starr rollt. Referee Pierre Dubois hebt seinen
Arm – widerwillig. Vegas grinst kalt.
Luke Miller: „JACK VEGAS STEHT IM HALBFINALE UM DEN
FULL FORCE TITEL!“
Franky van Beuyten: „Was für ein Mist…“
Luke Miller: „J-Starr hat alles versucht. Aber
Vegas hatte das letzte Wort.“
Jack Vegas verlässt den Ring mit hoch erhobenem
Arm, während J-Starr benommen am Boden liegt, von den Fans dennoch gefeiert
wird.
BACKSTAGE
Der RSW-Schriftzug leuchtet
auf einer grünen LED-Wand im Hintergrund, flankiert vom Turnierbaum des Full
Force Titelturniers. Sandra Palmer, gewohnt professionell in schwarzem Blazer,
steht bereit – neben ihr Drian Vanden, ganz leger in Jeans und T-Shirt.
Sandra Palmer: „Ladies and
Gentlemen, mein Gast ist einer der vier Halbfinalisten im Turnier um den
wiedereingeführten RSW Full Force Titel. Nach einem triumphalen Comeback bei
Hard Wired #97 trifft er am Sonntag bei Full Force Impact auf niemand
Geringeren als Ghodirah: Drian Vanden!“
Vanden schmunzelt leicht.
Sandra Palmer: „Drian,
vergangene Woche – was für ein Comeback! Nach so langer
Zeit zurück im RSW-Ring. Was ging dir in dem Moment durch den Kopf, als du auf
die Rampe getreten bist?“
Drian Vanden: „Ich sag’s
dir ehrlich, Sandra – ich hab schon viele Matches
bestritten, viele Länder gesehen, viele Hallen. Aber dieser Moment… dieser
Moment bei Hard Wired #97… als ich wieder durch den
Vorhang ging und diese Fans in
Sandra Palmer: „Du hast es
mit einem der härtesten, unberechenbarsten Männer im Turnier aufgenommen: Scott
Trevin. Was war das für ein Gefühl, gleich in deinem ersten Match gegen so eine
Naturgewalt bestehen zu müssen?“
Drian Vanden: „Trevin war
eine Prüfung. Der Mann lebt in seinem ganz eigenen Film – und das ist ein Horrorfilm. Ich wusste, dass ich
da nicht mit Wahnsinn gegenhalten kann. Also hab ich’s
mit Technik versucht. Mit dem, was
Sandra Palmer: „Ein gutes
Stichwort – keine einfachen Gegner. Denn am Sonntag bei Full Force Impact
wartet im Halbfinale der Mann, der bislang alles dominiert hat: Ghodirah. Ein
Koloss, der seit seiner Rückkehr ungeschlagen ist, und
der scheinbar mühelos durch die Liga marschiert. Viele sagen, er sei der
Favorit.“
Vanden atmet tief durch. Er
schaut kurz zur Seite, dann wieder in die Kamera.
„Ich hab die Matches
gesehen. Ich weiß, was Ghodirah draufhat. Diese unfassbare
Wucht… das ist kein Gegner, dem man leichtfertig
begegnet. Aber weißt du was, Sandra? Genau deshalb bin ich hier. Genau deshalb
bin ich zurückgekommen. Nicht um
Sandra Palmer: „Starke
Worte, Drian. Wir wünschen dir viel Erfolg – und sehen dich am Sonntag bei Full
Force Impact.“
Vanden nickt, legt kurz die
Hand auf Sandras Schulter und geht dann entschlossen aus dem Bild.
Sandra Palmer: „Drian
Vanden – fokussiert wie selten. Und jetzt steht fest: Er trifft bei Full Force
Impact im ersten Halbfinale auf Ghodirah. Damit gebe ich ab zu Luke und Franky
in die
VIDEO
Rückblende zur
14. Ausgabe von ATHENA’s
Ama-Zone vor knapp einem Monat:
Im Main Event ging es um
den ATHENA Championship, Ausschnitte der Einzüge von Herausforderin Dianna und
Champion Roxanne Chaykin sind zu sehen.
Dann Umschnitte durch
Szenen aus dem 16-minütigen Match, in dem Dianna von Roxanne ungewohnt hart
einstecken musste. Immer wieder konnte sie mit Powermoves dagegen halten, aber
war von Roxannes harten Moves und Strikes immer mehr
gezeichnet.
+++
Franky van Beuyten: “Und jetzt stürmt Roxanne auf Dianna zu, aber die
fängt sie auf… BODY SLAM, WOW!... OH, und noch einer!”
Roxanne steht wieder auf und weiß garnicht, wie ihr geschieht, als sie ein drittes Mal von Dianna gescoopt und geslammt
wird!
Fluchend und mit schmerzverzerrtem Gesicht steht sie wieder auf, schlägt
ins Leere, weil Dianna sich abduckt und Roxanne
abermals laut ächzend aushebt… Scoop Slam Nummer Vier!
Mittlerweile johlen die Fans mit Dianna, die sich selbst aufputscht,
garnicht mehr auf Roxanne wartet, ihr auf die Beine hilft und erneut aushebt…
Franky van Beuyten: “Der FÜNFTE Body Slam! – Was ist
nur mit Dianna los, die dreht gerade völlig auf!”
Dianna geht schwer atmend auf die Knie, Roxanne rollt sich zu den Seilen
und zieht sich hoch, der Rücken hat arg einstecken
müssen. Dann dreht sie sich um… und kassiert Diannas Spear!!
Franky van Beuyten: “SPEAR VON DIANNA! Jetzt muss sie nur noch covern…
Ah, das dauert, sie muss Roxanne umdrehen, weil sie
sie unglücklich mitgerissen hat, jetzt aber: Eins… Zwei…. Dr..
NEIN Roxann reisst die Schulter hoch!”
Die Fans stöhnen auf, Dianna sackt erschöpft in sich zusammen und blickt
dann verweifelt zu Referee Oswald, die aber klar andeutet, dass das nur ein
Twocount war.
Franky van Beuyten: “Ouh, Dianna sollte jetzt unbedingt dran bleiben und
nicht diskutieren… Ach Du meine Güte, Roxanne ist schon wieder auf den Beinen!... Achtung, CHAYKIN KIIICK!!”
Nein! Dianna weicht im letzten Moment aus, wuchtet Roxanne unter dem
Aufschrei der Fans ins Torture Rack für ihren
Metalwave Slam… Aber sackt dann zusammen. Sie ist zu erschöpft und Roxanne jetzt einfach zu schwer für
sowas.
Roxanne setzt zur Triple B an… Aber Dianna windet sich raus…
Franky van Beuyten: “Waist Lock von Dianna… GERMAN SUPLEX, WOW! – Und
sie bleibt in der Brücke: EINS… ZWEI… DREI… DREI!!! DIANNA HAT GEWONNEN!! DIANNA IST CHAMPION!!”
+++
Weitere Umschnitte zeigen,
wie die erschöpfte und aufgelöste Dianna den ATHENA Title überreicht bekommt
und sich vom ebenfalls glücklichen Publikum feiern lässt.
Dann gibt es
Interview-Schnipsel aus den Post-Match Promos der beiden abgekämpften
Kontrahentinnen Backstage.
+++
Dianna: “Das ist einfach
unglaublich! Vor knapp zwei Jahren hat
+++
Roxanne Chaykin: “Was ist das für eine bescheuerte Frage?! Angep***t bin ich! Ich
hab vor einigen Monaten diesem viel zu grünen Rotzgör, das viel zu lange Champion war, den Titel abgenommen und hab vorhin ne
Viertelstunde das Postergirl von ATHENA verdroschen. – Ja Dianna ist ein harter Knochen, anders als die meisten anderen hier.
Aber ich hatte die Alte im Sack. Und dann kommt die mir mit
so einem Rollup Sch**ß. – Die hat einfach nur Glück gehabt, und ich werde keine
Ruhe geben, bis ich mein Rematch hab!”
Luke Miller: “Was für ein Match. Und
liebe Fans, sowas werden wir jetzt auch regelmäßig bei Rising Star Wrestling zu
sehen bekommen. Los geht’s schon gleich übermogen bei
Full Force Impact!”
Franky Van Beuyten: “Das war ein großer Moment bei
ATHENA. Dianna hat es gesagt: Sie ist heiß auf die
Herausforderinnen, und aktuell gibt es bei ATHENA auch ein Turnier um den
Number 1 Cotender Spot. Übernächste Woche in der Ama-Zone werden Ophelia,
Audrey Thompson, Eylin Sawyer und Kathy Strong diesen unter sich ausmachen.”
Luke Miller: “Aber Roxanne Chaykin hat ihre Drohung
wahrgemacht und konnte offenbar das ATHENA Management überzeugen. Sie bekommt
ihr Rematch um den ATHENA Title, und dieses Match warden wir übermogen sehen,
wenn ATHENA erstmals bei Rising Star Wrestling dabei sein wird!”
Das Licht geht aus, und sofort ertönt SLAYEEEEEEERRRRRR!! „Here Comes The
Pain“!
Rauch drängt über die Stage. Die Fans buhen und schreien.
Franky Van Beuyten: “Aber zuerst haben wir noch den
heutigen Main Event, und mir wird jetzt schon ein bisschen unwohl.”
Scott Trevin tritt aus dem Nebel. Oder besser gesagt: Er stürmt durch den Dunst wie
ein aus der Hölle entkommener Irrer. Die Haare nass, das Gesicht verzogen.
Luke Miller: „Er wurde letzte Woche von Drian
Vanden aus dem Turnier geworfen – was für ihn natürlich nicht einfach nur eine
Niederlage war, sondern… eine persönliche Beleidigung.“
Trevin brüllt plötzlich auf der Stage los. Nicht
ins Mikro, nicht zur Kamera, einfach so. Er schlägt sich mit der flachen Hand
ins Gesicht. Ein Fan in der ersten Reihe ruft ihm etwas zu – Trevin bleibt
stehen, starrt ihn an. Dann beginnt er zu lachen. Auf dem Weg zum Ring schubst
er einen Kabelträger beiseite, rammt sich selbst mit der Schulter gegen die
Ringtreppe und schleudert seine Tape-Bänder ins Publikum. Die Arme zuckend, die
Zunge rausgestreckt, reißt er sich den Rest seines Shirts von der Brust und
hämmert sich mit beiden Fäusten gegen den Oberkörper.
Luke Miller: „Ich… ich weiß gar nicht, wie man das
hier nennen soll. Ist das noch ein Entrance?
Franky van Beuyten:„ Das
ist ein Amoklauf mit Musikuntermalung. Der Typ will alles an Duran Arlington
auslassen.“
Trevin springt mit einem Bein auf den Apron, brüllt
erneut in den Ring – diesmal aber in Richtung Kamera. Er schreit den Kameramann
an, macht eine Geste, als wolle er ihm das Objektiv aus der Hand schlagen. Dann
mit einem Sprung durch die Seile. Er geht in die Hocke. Schließt die Augen.
Murmelt etwas.
IQ- Breathtaker setzt ein. Duran Arlington erscheint auf der Rampe – der
Zero-G-Championship-Gürtel sitzt fest um seine Hüften
geschnallt.
Die Reaktion in der
Franky van Beuyten: „Der amtierende
Zero-G-Champion. Nicht weil er laut ist. Sondern weil
er abliefert.“
Arlington geht ruhig, aber zielgerichtet die Rampe
hinab. Er wirkt entschlossener als sonst – fast schon stoisch. Er klatscht auf
dem Weg zum Ring nur vereinzelt ein paar Hände ab, aber er tut es mit Respekt.
Die Fans merken das – und feiern ihn umso mehr. Viele stehen auf. Arlington
schaut nur auf Trevin.
Luke Miller: „Das hier ist nicht das Match, das
sich Duran ausgesucht hätte. Und trotzdem geht er mit dem Gürtel um die Hüfte
raus. Weil er weiß, wer er ist und was er kann.“
Arlington steigt die Ringtreppe hinauf, wischt sich
mit einem Handtuch kurz die Stirn, dann zieht er ruhig, fast rituell, den
Gürtel ab.
Franky van Beuyten: „Die Frage ist:
Wird es reichen? Und wie geht er Sonntag in seine Titelverteidigung rein?“
Arlington tritt durch die Seile. Trevin steht
regungslos in der Ringecke, die Arme auf das oberste Seil gestützt, der Kopf
leicht geneigt. Arlington schaut ihn an und bleibt in der Mitte des Rings
stehen. Dann betritt Referee Al Sheppard den Ring und gibt die finale
Anweisung:
Singles Match – 1 Fall – No Time Limit
DURAN ARLINGTON -VS- SCOTT TREVIN
Referee: Al Sheppard
Kaum hat er das Match
freigegeben, bricht der Sturm los. Scott Trevin stürzt sich wie ein
Wahnsinniger auf Duran Arlington, ohne jede Zurückhaltung. Er treibt Arlington
rückwärts mit wuchtigen Forearms, dann folgen rohe Kniestöße, die den
Zero-G-Champion in die Ecke treiben.
Franky van Beuyten: „Trevin
schlägt zu wie ein Berserker!“
Luke Miller: „Das ist der
Psychomaniac, wie man ihn fürchtet…“
Trevin packt Arlington am
Arm, whippt ihn mit voller Kraft in die gegenüberliegende Ringecke – der
Aufprall ist so hart, dass Arlington vornüber zusammenfällt. Doch Trevin gönnt
ihm keine Sekunde. Der Psychomaniac schnappt ihn sich erneut, zieht ihn am
Nacken hoch und reißt ihn in die Seile. Arlington taumelt zurück – BOOM! Eine
krachende Clothesline.
Duran Arlington hebt kurz
ab und wird brutal aus dem Ring befördert. Er landet hart auf dem Hallenboden,
rollt sich instinktiv weiter, um nicht direkt Opfer der nächsten Attacke zu
werden.
Luke Miller: „Wie ein
verdammter Rammbock!
Franky van Beuyten: „
Trevin schreit
unartikuliert in die Halle, reißt sich an den eigenen Haaren und hämmert mit
der Faust gegen seinen Brustkorb – völlig in Rage. Arlington liegt am Boden und
versucht, wieder Luft zu bekommen, während die Fans in einer Mischung aus
Entsetzen und Faszination auf das Geschehen starren. Und Trevin geht sofort
hinterher: Er greift sich Arlington draußen und schleudert ihn ohne jede
Rücksicht auf Verluste mit einem brutalen Whip In gegen das Absperrgitter!!!
Luke Miller: „Das war’s!
Die Rippen sind durch! Was für ein hässlicher Aufprall!“
Ein metallisches Krachen
durchschneidet die aufgeheizte Geräuschkulisse der Arena – gefolgt von einem
schmerzverzerrten Aufstöhnen des Zero-G Champions, der vornüber gegen das
Gitter sackt.
Franky van Beuyten:
„Sheppard zählt beide an, aber ganz ehrlich: Ich glaub
nicht, dass das hier noch ein reguläres Wrestlingmatch ist…“
Trevin geht hinterher. Er
packt Arlington mit beiden Händen am Oberkörper, stellt ihn auf… und hämmert
ihm gleich mehrere Tritte gegen die Rippen. Direkt, präzise, erbarmungslos.
Arlington geht auf die Knie und hält sich die rechte Seite, keucht schwer, das
Gesicht vor Schmerz verzogen.
Franky van Beuyten: „Das
sind gezielte Angriffe. Er will ihn nicht besiegen – er will ihn brechen!“
Luke Miller: „Und Al
Sheppard zählt… der ist schon bei sechs!“
Der erfahrene Referee steht
im Ring und zählt beide lautstark an – seven! – Trevin scheint das völlig
gleichgültig. Er tritt noch einmal nach, dann schleift er Arlington am Kopf
zurück in Richtung Ring.
Eight!
Mit einer ruckartigen
Bewegung schleudert er ihn unter dem untersten Seil hindurch zurück in den
Ring. Trevin folgt, sein Blick voller Zorn, voller Wahnsinn. Arlington liegt am
Boden, die Arme um die Rippen geschlungen, das Atmen fällt ihm sichtlich
schwer. Der Psychomaniac stapft heran, packt Arlington am Handgelenk und
schleudert ihn mit einem wilden Whip In in die Seile. Doch Arlington nutzt das
Momentum – er springt auf das zweite Seil, dreht sich in der Luft und kontert
mit einem atemberaubenden Springboard Flying Back Elbow!
Franky van Beuyten:
„WOOOAH! Hast du das gesehen?!
Luke Miller: „Das ist der
Duran Arlington, den wir kennen! Selbst nach diesem Höllenritt hat der Junge
noch Sprit im Tank!“
Beide krachen zu Boden.
Arlington rollt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht zur Seite, hält sich
weiterhin die Rippen. Trevin liegt flach auf dem Rücken, die Augen weit
geöffnet – kurz orientierungslos nach dem Treffer. Das Publikum explodiert vor
Begeisterung, springt von den Sitzen und klatscht rhythmisch an.
Franky van Beuyten: „Das
war pure Willenskraft! Wenn du glaubst, du hast
Im Ring kommt
Bewegung auf – beide Männer beginnen sich gleichzeitig aufzurichten. Trevin stützt sich auf die Knie, während Arlington
schwer atmend in eine der Ecken robbt und sich am zweiten Seil hochzieht. Die
Zuschauer feuern den Zero G Champion lautstark an, rhythmisches Klatschen
durchdringt die Halle.
Franky van Beuyten: „Der
Wahnsinnige gegen den Willen – und der Wille steht wieder auf! Aber diese
Rippen…
Luke Miller: „Man sieht’s
ihm an… jede Bewegung schmerzt. Aber
er kämpft. Er gibt nicht auf!“
Arlington steht, die Hand
am linken Rippenbogen. Trevin richtet sich mit schleppendem Atem auf, das
Gesicht verzogen vor Wut. Der Breathtaker geht auf ihn los – ein harter Forearm
trifft! Trevin wankt, doch bleibt stehen. Noch ein Forearm! Arlington bleibt
dran, doch bei jedem Schlag verzieht er das Gesicht, greift sich reflexartig an
die Rippen, als würde jeder Treffer den Schmerz verstärken.
Franky van Beuyten: „Er hat
ihn – aber er zahlt für jeden Schlag einen Preis!“
Luke Miller: „Diese Rippen
sind jetzt seine große Schwachstelle… und Trevin weiß das genau!“
Trevin hebt die Arme, fängt
den nächsten Schlag ab – aber Arlington duckt sich und setzt nach. Noch hat er
Kraft in sich, doch die Zeit läuft gegen seinen Körper. Mit einem Ruck springt
er ab – und zeigt einen blitzschnellen Dropkick, direkt unters Kinn von Scott
Trevin! Der Psychomaniac taumelt rückwärts und geht schwer auf die Matte, der
Kopf kracht zurück, der Oberkörper bleibt reglos liegen. Die Halle explodiert
in Jubel!
Franky van Beuyten: „Was
für ein Dropkick! Direkt ins Gesicht! Trevin liegt
flach!“
Luke Miller: „Aber
Arlington auch – der Aufprall, das Abfedern, das war zu viel für die Rippen!
Schau dir an, wie er sich windet!“
Arlington rollt sich
zusammen, die Arme um den Oberkörper geschlungen, sein Gesicht eine Fratze aus
Schmerz. Er beißt die Zähne zusammen, atmet flach, robbt zur Seite. Trevin
rührt sich langsam, schlägt mit der Faust auf die Matte, aber auch er braucht
Zeit. Beide liegen. Die Kamera fängt Arlington ein – wie er in Richtung Seile
schaut, als wollte er sich aufbäumen, aber die Schmerzen lassen ihn kurz
zurücksinken.
Franky van Beuyten: „So
viel Herz, so viel Kampfgeist… aber wie lange kann er das durchstehen?“
Luke Miller: „Jeder Move
zieht ihm den Atem aus den Lungen – das ist fast unmenschlich, was er hier
leistet!“
Beide Männer liegen, schwer
atmend, und das Publikum steht – in Erwartung, in Spannung, mit pochendem Puls.
Scott Trevin richtet sich langsam auf, die Haare kleben ihm im Gesicht, der
Blick ist leer – aber irgendwo in dieser Leere brennt der Wahnsinn, und dieser
Wahnsinn findet jetzt ein Ziel: Duran Arlington. Der junge Champion hat sich
noch nicht ganz hochgekämpft, da packt ihn der Psychomaniac mit beiden Händen
am Kopf, zerrt ihn wie ein Spielzeug in die Höhe und rammt ihm das Knie in die
Rippen – gleich mehrfach, mit brutaler Präzision.
Franky van Beuyten: „Wieder
und wieder auf die Rippen! Er weiß genau, wo es weh tut – und er hört nicht auf!“
Luke Miller: „Vielleicht
hatte Genious doch Recht mit seiner Vermutung, dass das hier eine gezielte
Schwächung von Arlington ist?“
Arlington krümmt sich, sein
ganzer Oberkörper zuckt mit jedem Treffer zusammen. Trevin stößt ihn rückwärts
in die Ringecke, schnappt sich seinen Arm – Irish Whip mit voller Wucht in die
gegenüberliegende Ecke. Arlington knallt mit dem Rücken gegen die Polster,
sackt beinahe zusammen, aber Trevin stürmt schon hinterher und rammt ihm eine
Clothesline rein, dass dem Champion die Luft wegbleibt.
Trevin hält ihn mit einem
Arm aufrecht, nur um ihn dann mit einem Elbow in den Nacken zu zwingen.
Arlington geht in die Knie, taumelt aus der Ecke, doch der Psychomaniac greift
erneut zu. Whip-In in die Seile, Spinebuster – krachend – der Ring bebt.
Arlington liegt flach, keuchend, röchelnd. Trevin kniet sich über ihn, hämmert
ihm einen Forearm gegen die Stirn. Und noch einen. Und noch einen. Die Schläge
sind nicht schnell, aber gnadenlos präzise.
Franky van Beuyten: „Der
Junge hat nichts mehr zum Verteidigen! Das ist einfach nur… brutal!“
Luke Miller: „Und Referee
Al Sheppard schaut genau hin, aber das ist alles legal.“
Trevin zieht Arlington
wieder hoch, nur um ihn mit einer unglaublichen Wucht gegen das nächste Top
Turnbuckle zu schleudern – der ganze Körper des Champions hängt dort,
zusammengeklappt, hilflos. Trevin steigt auf das mittlere Seil, blickt kurz ins
Publikum, als würde er lauschen, ob jemand um Gnade fleht – dann hämmert er
eine Serie von kurzen, stumpfen Punches auf Arlingtons Hinterkopf. Er hebt ihn
hoch, lässt ihn in der Luft hängen, ehe er ihn mit einem gewaltigen Vertical
Suplex mitten in den Ring hämmert.
Franky van Beuyten: „Duran
Arlington wird hier seziert.“
Vancouver ist in
Schockstarre. Scott Trevin setzt nach und drückt mit seinem ganzen
Körpergewicht Duran Arlington gegen das unterste Ringseil, presst seinen
Unterarm brutal gegen Arlingtons Kehle. Der Zero G Champion windet sich, tritt
nach hinten aus, sucht verzweifelt nach Luft – doch der Psychomaniac würgt
unbeirrt weiter, die Augen aufgerissen, das Gesicht verzerrt vor dunkler Lust
an der Kontrolle.
Luke Miller: „Referee
Sheppard zählt und geht dazwischen, endlich!“
Al Sheppard greift rigoros
ein, brüllt Trevin an, reißt dessen Arme weg vom Hals des Champions und zwingt
ihn zur Rückkehr in die Ringmitte. Trevin hebt die Hände, als wolle er sich
unschuldig stellen – ein falsches Lächeln zuckt über sein Gesicht – doch der
Blick, den er dem Offiziellen zuwirft, ist alles andere als friedlich.
In der Zwischenzeit kriecht
Arlington keuchend zu den Seilen. Er ringt nach Luft, hält sich die Rippen,
doch in seinen Augen flackert der Trotz. Das Publikum spürt es – die Stimmung
dreht. Lautstark, ungebändigt. Eine Welle der Unterstützung baut sich auf, als
Duran sich Stück für Stück am zweiten Seil aufrichtet. Die Fans schreien ihn
buchstäblich nach oben.
Franky van Beuyten: „Los,
Duran! DU KOMMST HIER RAUS!“
Luke Miller: „Er lebt noch
– und solange er lebt, ist hier noch alles möglich!“
Mit einem bösartigen
Knurren rammt Trevin seinen Gegner erneut mit einem Shoulderblock in die
Rippen, dass Arlington fast zusammenbricht. Alle Hoffnung endet abrupt – der
Jubel wird zum Stöhnen, als Arlington schwer getroffen zu Boden sinkt, die Arme
um den schmerzenden Oberkörper geschlungen.
Luke Miller: „Er hat’s
versucht… er hat sich gewehrt…“
Scott Trevin hat Duran
Arlington wieder in die Ecke gedrängt, presst gnadenlos seinen Stiefel gegen
Arlingtons Hals und würgt ihn gegen das Polster. Der Zero G Champion ringt nach
Luft, die Rippen angezogen, das Gesicht rot angelaufen. Trevin grinst
sadistisch, während er sein ganzes Gewicht auf den einen Fuß verlagert.
Luke Miller: „Das ist
krank! Wie lange will er denn noch auf ihm herumtrampeln?!“
Referee Al Sheppard ist sofort da, zählt laut und ohne Zögern. Als Trevin bis
„four“ nicht nachlässt, schlägt Sheppard ihm kurzerhand auf den Oberschenkel
und reißt ihn mit Nachdruck von Arlington weg. Die Fans reagieren mit lautem
Jubel und Applaus für den Ringrichter, der sich mutig vor den Psychomaniac
stellt und keinen Zentimeter weicht. Trevin hebt kurz die Arme, verzieht
spöttisch das Gesicht und faucht den Referee an, während er rückwärts in die
Ringmitte tritt.
Franky van Beuyten:
„Endlich mal einer mit Rückgrat gegen diesen Irren!“
Luke Miller: „Al Sheppard
hat genug gesehen – und das hier ist jetzt eine letzte Warnung. Wenn Trevin
weitermacht, ist Schluss!“
Doch während Trevin noch
mit Sheppard diskutiert, steht Arlington plötzlich wieder – angeschlagen, aber
aufrecht. Die Fans stehen wie elektrisiert hinter ihm. Er zieht sich mit
letzter Kraft am zweiten Seil hoch, schüttelt sich, beißt die Zähne zusammen,
als wolle er den Schmerz durch bloßen Willen vertreiben.
Der Psychomaniac dreht sich
um – aber Arlington fackelt nicht lange: Mit einem letzten Adrenalinstoß
springt er ab, schraubt sich mit einer blitzschnellen Drehung in die Luft und
hämmert Trevin mit einem Running Slingblade zu Boden! Der Aufprall dröhnt durch
die Halle, Trevin kracht auf den Rücken, völlig überrascht – und bleibt zum
ersten Mal sichtbar benommen liegen.
Luke Miller: „OH MEIN GOTT!
Was für eine Aktion!
Franky van Beuyten: „Und
das aus dem Nichts! Trotz der Rippen! Trotz allem! Der Champion lebt!“
Arlington bleibt keuchend
auf dem Bauch liegen, krümmt sich, legt sich eine Hand auf die Rippen – aber
sein Blick bleibt entschlossen. Die Halle bebt. Die Fans stehen. Jeder Einzelne
brüllt ihn nach vorne.
Langsam, Zentimeter für
Zentimeter, zieht sich Arlington an den Seilen hoch. Dann reißt er sich hoch,
mit letzter Kraft, auf wackligen Beinen. Er dreht sich ruckartig zum Publikum.
Die Kamera fängt sein
Gesicht ein: die Augen weit aufgerissen, der Blick glühend, wütend, lebendig –
er brüllt mit geballten Fäusten in die tobende Menge. Der Schrei hallt durch
die Arena wie ein Donnerschlag – und wird von Tausenden zurückgegeben. Die
Zuschauer springen von den Sitzen, recken die Fäuste.
Franky van Beuyten: „Er
lebt! Er kämpft! Er gibt nicht auf – das ist Duran
Duran Arlington geht mit
dem Mut der Verzweiflung nach vorn – die Schmerzen in den Rippen sind ihm ins
Gesicht geschrieben, doch er beißt die Zähne zusammen und stürzt sich auf Scott
Trevin, der gerade wieder auf die Beine kommt.
Ein wuchtiger Forearm Smash
trifft Trevin direkt am Kiefer, ein zweiter knallt gegen den Halsansatz, ein
dritter drückt ihn zurück – Arlington feuert Schlag um Schlag ab, unermüdlich,
unaufhaltsam, getrieben von der Wut, dem Schmerz, dem Willen zu bestehen. Die
Zuschauer sind auf den Füßen, die RSW-Arena wird zum Hexenkessel.
Franky van Beuyten: „ER
GIBT ALLES, WAS ER HAT“
Luke Miller: „Das ist Wahnsinn, was er hier zeigt. Das ist das Herz eines
Champions!“
Ein letzter Forearm mit
voller Rotation trifft Trevin mit solcher Wucht, dass dieser taumelt – zum
ersten Mal schwanken seine Knie wirklich. Arlington atmet einmal tief durch,
rennt in die Seile, kommt zurück, springt ab – Dropkick gegen die Brust!
Trevin wird vom Dropkick
förmlich aus dem Ring katapultiert – er stürzt zwischen den Seilen hindurch,
kracht mit einem hässlichen Geräusch auf den Hallenboden und bleibt liegen! Die
Halle explodiert.
Luke Miller: „ER
FLIIIIEEEEGT!! Trevin ist draußen!
Franky van Beuyten: „Er hat
den Psychomaniac von den Beinen geholt! DAS hätte ich nicht für möglich
gehalten!“
Luke Miller: „
Arlington zerrt Trevin mit
aller Kraft am Nacken hoch, schleudert ihn zurück in den Ring, rollt selbst
hinterher, schiebt sich auf ihn und hakt das Bein ein!
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Trevin reißt die Schulter
hoch, aber Arlington hat für einen Moment Luft – und vor allem einen
Hoffnungsschimmer. Die Fans feuern ihn frenetisch an, während er sich erschöpft
auf die Matte fallen lässt, die Brust hebt und senkt sich heftig – doch in
seinen Augen glimmt das Feuer weiter. Arlington zieht sich mühsam an den Seilen
hoch, schüttelt sich, beißt die Zähne zusammen – dann nimmt er Anlauf, springt
los, doch Trevin fängt ihn mit einem wuchtigen Konter ab!
SIDEWALK SLAM!!!
Die ganze Halle erbebt, als
Arlingtons Rücken auf der Matte aufschlägt.
Franky van Beuyten: „OHHH!
Luke Miller: „Das war wie
gegen eine Backsteinwand rennen… brutal!“
Der Psychomaniac schiebt
sich auf seinen Gegner, stemmt den Unterarm quer über Arlingtons Brust und
Referee Al Sheppard zählt:
ONE!
TWO!
KICKOUT!
Trevin verzieht keine
Miene, als Duran Arlington sich im letzten Moment aus dem Cover befreien kann –
stattdessen packt er sich den Zero G Champion grob am Arm, zieht ihn hoch wie
einen Sandsack und hämmert ihm einen Short-Arm Lariat gegen die Brust, dass
Arlington regelrecht umfällt wie ein Baum.
Franky van Beuyten: „Trevin
wirkt nicht mal frustriert – der will einfach nur Schmerzen verursachen!“
Der Psychomaniac zerrt
Arlington erneut hoch, schleudert ihn mit brutaler Gewalt in die Ringecke –
Arlington knallt mit voller Wucht gegen die Polster, taumelt zwei Schritte vor
und wird prompt mit einem massiven Belly to Belly Suplex in die Mitte des Rings
geschleudert.
Die Halle stöhnt auf.
Trevin kriecht hinterher, legt sich seitlich auf Arlington und covert:
ONE!
TWO!
THR.KICKOUT!!
Arlington hebt die Schulter
– aber dieses Mal war’s knapp. Sehr knapp.
Luke Miller: „Ich weiß
nicht, wie viel Duran noch übrig hat… das wird hier ein Kampf gegen die Uhr,
gegen die Schmerzen, gegen das Bewusstsein!“
Franky van Beuyten: „Und
gegen einen völlig irren Scott Trevin!“
Der Psychomaniac kniet über
Arlington, seine Haare hängen ihm schweißnass ins Gesicht, während er seinem
Gegner mit der flachen Hand quer über den Hinterkopf schlägt.
Franky van Beuyten: „Trevin
hat
Trevin hebt Arlington
wieder hoch, stemmt ihn mühelos in die Luft und hämmert ihn mit einem
gnadenlosen Spinebuster in die Matte. Arlington windet sich. Trevin lässt sich
seitlich auf seinen Gegner fallen, Al Sheppard zählt:
ONE!
TWO!
KICKOUT!!
Wieder reißt Arlington im
allerletzten Moment die Schulter nach oben – diesmal begleitet von einem
keuchenden, schmerzerfüllten Schrei.
Franky van Beuyten: „UNGLAUBLICH!
Wie viel steckt noch in diesem Kerl?!“
Luke Miller: „Vielleicht
gar nichts mehr. Aber er macht trotzdem weiter. Duran
Arlington lebt nur noch von reiner Entschlossenheit.“
Scott Trevin zieht
Arlington brutal hoch – seine Finger verkrallen sich in den Stoff von Durans
Hose, das Gesicht eine Maske aus Wahnsinn, Schweiß und völliger Enthemmung. Die
Fans halten den Atem an. Powerbomb!
Doch Arlington lebt noch.
Mit einer letzten Körperbeherrschung windet er sich in der Luft – und reißt
Trevin in einer spektakulären Bewegung mit einer HURACANRANA von den Beinen!!!
Er zieht die Beine eng an, HAKT EIN!
ONE!
TWO!
THREE!!!
Sieger nach 16:22 via Pinfall: Duran Arlington
Franky van Beuyten: „OH MEIN GOTT – ER HAT’S
GESCHAFFT!!!“
Luke Miller: „
Die Halle explodiert in einem Schrei aus
Überraschung, Ekstase und purer Erleichterung. Menschen springen von den
Sitzen, einige werfen die Arme in die Luft, andere umarmen sich, brüllen sich
gegenseitig an. Duran Arlington rollt sich sofort von Trevin runter und bleibt
liegen – die Rippen krampfhaft umklammernd, das Gesicht verzerrt zwischen
Schmerz und Überwältigung. Der Breathtaker liegt reglos da.
Luke Miller: „WAS FÜR EIN KONTER! Eine letzte
Bewegung, ein allerletzter Funken Leben – und er verwandelt ihn in einen nicht
für möglich gehaltenen Sieg!“
Franky van Beuyten: „Er hat den Wahnsinn besiegt.
Und seine eigenen Schmerzen gleich mit.“
Es gibt Standing Ovations. Duran Arlington hat es
geschafft. Mit letzter Kraft rollt er sich unter dem untersten Seil hindurch.
Er fällt halb aus dem Ring, halb auf den Hallenboden und bleibt dort liegen –
der Oberkörper gegen das Absperrgitter gelehnt, die Hände auf den schmerzenden
Rippen. Die Fans strecken ihm aufmunternd die Hände entgegen, einige rufen
seinen Namen. Doch Arlington kann kaum reagieren – sein Gesicht ist eine
Mischung aus Erschöpfung und Schmerzen, der Blick ins Leere gerichtet.
Luke Miller: „Er hat alles gegeben… und jetzt ist
er einfach nur fertig.“
Franky van Beuyten: „Was für ein Krampf, was für
ein Wille… dieser Junge hat sich heute Abend unsterblich gemacht.“
Im Ring hingegen brennt der Wahnsinn lichterloh.
Scott Trevin fährt hoch – seine Augen weit aufgerissen, das Gesicht verzerrt
vor Zorn. Er schreit etwas Unverständliches, taumelt in die Seile, hämmert mit
der Faust gegen das Top Rope und rollt sich wutentbrannt aus dem Ring. Er
umrundet den Ring, dann schnappt er sich die schwere Ringtreppe mit beiden
Händen, hebt sie an und wirft sie mit voller Wucht um. Die untere Hälfte kracht
zur Seite, der obere Teil kippt laut scheppernd auf den Boden. Ringsprecher,
Techniker und Kameraleute weichen erschrocken zurück.
Franky van Beuyten: „Jetzt dreht er völlig durch!“
Luke Miller: „Trevin hat's nicht mehr unter
Kontrolle – irgendwer soll den Wahnsinnigen stoppen, bevor er hier noch
jemanden verletzt!“
Trevin brüllt in die Zuschauerreihen, hämmert gegen
das Ringpolster, tritt gegen das Ringgeländer und schlägt sich selbst auf die
Brust. Seine Lippen bewegen sich, doch es ist kein Wort zu verstehen – nur die
rohe Energie eines Mannes, der seinen eigenen Verstand gerade verliert. Während
die Offiziellen mit vorsichtigem Abstand herankommen, bleibt Arlington neben
dem Gitter liegen – erschöpft, aber siegreich. Die Kamera fängt die Szene am
Hallenboden ein: Duran Arlington liegt halb sitzend an das Absperrgitter
gelehnt, sein Brustkorb hebt und senkt sich schwer. Der Schweiß rinnt in
Strömen über sein Gesicht, das vor Schmerzen verzogen ist – seine rechte Hand liegt
schützend über den Rippen.
Luke Miller: „Der Junge braucht Hilfe… da sind die
Sanitäter.“
Zwei Sanitäter eilen aus dem Backstage-Bereich
herbei. Einer von ihnen hat bereits ein kleines Notfallkit geöffnet. Sie gehen
sofort in die Hocke neben Arlington, sprechen auf ihn ein – ihre Worte gehen im
Jubel unter. Arlington nickt kaum merklich, dann versucht er sich aufzurichten,
doch seine Beine geben nach, er sackt wieder zurück auf die Knie. Einer der
Sanitäter legt ihm eine Hand auf die Schulter, der andere stützt vorsichtig
seinen linken Arm, versucht, ihn behutsam hochzuziehen.
Franky van Beuyten: „Er kann kaum stehen! Die
Rippen machen ihm schwer zu schaffen – wer weiß, ob da nicht was gebrochen ist!“
Doch genau in diesem Moment reißt Arlington sich plötzlich
los – mit einer ruckartigen Bewegung stößt er den stützenden Arm des Sanitäters
zur Seite. Er taumelt kurz, fängt sich aber am Ringapron, zieht sich mit
letzter Kraft auf die Beine. Die Fans spüren sofort, dass etwas passiert – ihre
Anfeuerungsrufe schwellen wieder an.
Luke Miller: „Whoa! Er will
sich nicht helfen lassen! Der Junge ist stur wie ein Fels in der Brandung!“
Arlington steht nun leicht vornübergebeugt am
Apron, atmet schwer, seine Knie zittern sichtbar. Doch sein Blick ist klar –
und voller Trotz. Er hebt die linke Hand, gestikuliert zur Zeitnehmer-Ecke.
Ein Offizieller reicht ihm daraufhin den Zero-G
Championship, den er sich sofort über die Schulter legt. Dann fordert er mit
der ausgestreckten Hand wortlos ein Mikrofon. Zuerst zögert der Offizielle,
doch Arlington nickt – er meint es ernst. Mit dem Titel auf der Schulter und
dem Mikro in der zitternden Hand richtet sich Arlington nun langsam auf. Die
Sanitäter stehen noch einige Schritte entfernt – ratlos, ob sie eingreifen oder
ihn gewähren lassen sollen. Doch Arlington macht klar: Er hat das letzte Wort.
Sein Blick wandert über das tosende Publikum, das ihm stehend applaudiert,
während er sich eine schweißnasse Haarsträhne aus dem Gesicht wischt. Dann hebt
er das Mikro langsam an die Lippen.
„Ich… hab’s gesagt… ich
hab’s euch gesagt…“
Er muss einen Moment innehalten, verschluckt sich
fast an der eigenen Atemnot. Dann zwingt er sich weiterzusprechen.
„…mir werden keine Steine in den Weg gelegt… mir
werden verdammte Felsbrocken in den Weg geworfen!“
Die Fans reagieren mit lautem Johlen und
zustimmendem Applaus.
„Was auch immer diese Matchansetzung heute sollte…
ob irgendjemand mir 'ne Lektion erteilen wollte, weil
ich ’n Rookie bin…“
Er schnauft wieder, verzieht das Gesicht und greift
sich an die Rippen.
„…oder ob es jemand so gedreht hat, um jemand
anderem zu helfen –
Er richtet sich weiter auf, die Stimme zittert vor
Schmerz, aber auch vor Stolz und er wird emotional.
„Und ich STEHE hier. Ich STEHE AUF MEINEN EIGENEN ZWEI BEINEN! Ich bin der Champion. Ich leb meinen
verdammten Traum. Und ich… ich hab heute Nacht den Main Event gewonnen –
hier in
Die
„Ich habe alles gegeben, um
diese eine Möglichkeit bei RSW zu bekommen! ALLES! Und dieser Schmerz hier…“
Er tippt sich auf die Rippen, zuckt sofort
zusammen, doch seine Stimme wird noch intensiver.
„…ist keine Strafe. DIESER SCHMERZ IST MEIN BEWEIS!
Mein Zeichen! Mein verdammtes Siegel, dass ich zurecht hier stehe!!“
Er geht ein paar Schritte vom Ring weg, der
Titelgürtel hängt über seiner Schulter, das Mikro in der anderen Hand – der
Blick ist glühend.
„
Er deutet mit dem Finger auf den Gürtel.
„Aber wisst ihr was? Es braucht mehr… VIEL MEHR…
als einen zwei Meter großen Psychopathen, der
Das Publikum tobt. Arlington hebt den Titelgürtel
jetzt demonstrativ über den Kopf, die Stimme ist fast schon heiser vor
Lautstärke.
„Am Sonntag – verteidige ICH diesen Titel! Denn ich lebe meinen Traum – und den gebe ich
verdammt noch mal nicht mehr her!!“
Er zeigt nun mit ausgestrecktem Arm Richtung
Kamera.
„
Der Jubel ist ohrenbetäubend. Chants begleiten
Arlingtons letzten, tiefen Atemzug, ehe er sich mit schmerzverzerrtem, aber
entschlossenem Gesicht umdreht und langsam – unter Standing Ovations – alleine
den Weg Richtung Backstage antritt.
Zurück im Studio. Hinter Vic Vaughn auf dem Screen:
Ein eingeblendetes Bild von Duran Arlington, zusammen mit Jason N. Genious und
Dwight Clifton – Zero-G Championship: Triple Threat Match.
Vic Vaughn: „Ladies and Gentlemen… was für ein
Kampf. Was für ein Moment. Und was für eine Ansage von Duran
Er legt kurz eine Pause ein, atmet einmal durch und
spricht dann eindringlich weiter.
Vic Vaughn: „Der amtierende Zero-G Champion hat es
geschafft. Nach einem brutalen, erbarmungslosen Match gegen Scott Trevin triift
er am kommenden Sonntag auf zwei völlig unterschiedliche Herausforderer: Jason
N. Genious, den Austral Alien… und Dwight Clifton, den Old School Warrior.“
Ein kurzer Zusammenschnitt zeigt Genious' verbales
Duell mit Parkman, Clifton in seiner überdrehten Promo bei Sandra Palmer und
schließlich das Face-Off aller drei bei der Matchankündigung.
Vic Vaughn: „Drei Männer. Und nur einer wird Full
Force Impact als Zero-G Champion verlassen. Wird
Arlington trotz aller Strapazen die Titelverteidigung gelingen? Wird Genious
seine Erfahrung und seine Psychospiele ausspielen? Oder gelingt
Der Bildschirm im Hintergrund ändert sich langsam.
„Doch das ist längst nicht alles. Full Force Impact wird nicht nur über den Zero-G
Champion entscheiden… sondern auch über den ersten Full Force Champion seit der
Neuauflage von Rising Star Wrestling.“
Eine neue Grafik erscheint mit dem aktualisierte : Full Force Championship Turnierbaum.
„Zwei Halbfinals. Vier Männer, die
unterschiedlicher kaum sein könnten – und ein Ziel, das alles überstrahlt: Der prestigeträchtige
Full Force Title. Im ersten Halbfinale trifft der unberechenbare Drian Vanden,
der nach vier Jahren ein triumphales Comeback feierte, auf die Urgewalt
Ghodirah.“
Ein kurzer Clip zeigt Vandens Sieg über Scott
Trevin, gefolgt von Ghodirahs massiven Slams und wuchtigen Aktionen.
„Und im zweiten Halbfinale stehen sich zwei
Alphatiere gegenüber: Der brutale Rückkehrer Halo, 152 Kilo massige Härte mit
Shootfighting-Vergangenheit… gegen den Mann, der zuletzt vielleicht den Lauf
seines Lebens hat: Jack Vegas, der Gegner um Gegner aus dem Weg räumt.“
Ein Zusammenschnitt zeigt Halos
Knockout-Aktionen, dann Vegas’ Box-Kombinationen und Finisher gegen J-Starr.
Vic Vaughn: „Die Sieger dieser beiden Halbfinals…
treffen im Main Event aufeinander – um den neuen Full Force Champion zu krönen.“
Er dreht sich halb zur Seite, als eine neue
Matchgrafik eingeblendet wird:
ATHENA CHAMPIONSHIP – CO-MAIN EVENT – Dianna
(c) vs. Roxanne Chaykin.
„Und natürlich – in Zusammenarbeit mit
unseren Partnern von ATHENA Wrestling – kommt es im Co-Main Event zu einem der
meistdiskutierten Rematches der letzten Monate. Dianna, amtierende ATHENA Titelträgerin, trifft erneut auf ihre
erbitterte Rivalin Roxanne Chaykin.“
Bilder zeigen die beiden Frauen in intensiven Aktionen,
Blickduelle, und der Titel wird eingeblendet.
„Beide haben eine gemeinsame Geschichte. Wird Dianna ihren Titel verteidigen?“
Er nickt leicht in die Kamera, mit ruhiger Stimme.
„Full Force Impact. Zero-G Championship. Full Force Championship. ATHENA Gold. Drei Titel. Eine
Nacht. Und vielleicht Antworten auf Fragen, die uns seit Wochen begleiten. Seien Sie dabei. Diesen Sonntag. Es wird... unvergesslich.“
Die Musik schwillt an, das Full Force Impact-Logo
füllt den Screen – ein Countdown blendet ein - LIVE IN: 2 DAYS
„Mein Name ist Vic Vaughn – das war es für Hard
Wired, bleiben Sie sportlich!“
Fade-Out, RSW-Logo.
(c) Rising Star Wrestling 2015
Executive Producers: Voight-Kampff & McGreenwood